

Schloss Gabelhofen: Treffpunkt für Kulturfreunde
Wenn Sie ein paar Tage in Region Murtal, im romantischen Hotel Schloss Gabelhofen verbringen, dann freuen wir uns, Sie auf eine ganz besondere Reise mitnehmen zu dürfen. Auf eine Entdeckungsreise zu besonderen kulturellen Plätzen und einzigartigen Eindrücken. Kultur ist nicht verstaubtes Gut, sondern spannendes Erlebnis. Und das nicht nur, wenn wir zu fernen Zielen reisen. Nichts ist spannender als die gelebte Geschichte unserer Heimat.
Ein Blick in die Umgebung…
…führt Sie in eine kleine, historische Stadt
Judenburg!
Entfernung: 5 min mit dem Auto
So klein Judenburg erschienen mag, es war einst die wichtigste Handelsstation zwischen Venedig und Wien. Deshalb werden Sie auf Ihrem kulturellen Ausflug überall mediterranen Charme spüren. Tradition und Zeitgeist auf einem Fleck! Der 500 Jahre alte Stadtturm ist übrigens mit seinen 75,66 Metern Höhe der höchste freistehende Glockenturm Österreichs und bietet einen wunderbaren Rundumblick. Unbedingt besuchen sollten Sie hier auch das modernste Planetarium Österreichs. Noch ein Tipp: Die Stadtpfarrkirche und, wenn es etwas weltlicher sein soll, das Puch Museum und das Stadtmuseum sind sehr empfehlenswert!


…führt Sie auf die Suche nach dem schwarzen Gold
Das Bergbaumuseum Fohnsdorf!
Entfernung: 8 min mit dem Auto
Tauchen Sie ein in die spannende, gefährliche Welt der Bergleute von einst, die im tiefsten Braunkohlewerk der Welt nach schwarzem Gold gesucht haben. Unglaubliche 50 Millionen Tonnen sogenannter Glanzkohle wurden hier gefördert. Lassen Sie sich anschaulich erklären, wie die historische, 3600 PS starke Zwillingstandemfördermaschine gearbeitet hat, und besuchen Sie unter anderem das unterirdische Schaubergwerk. Ein Abenteuer, das das schwere, aber lebensnotwendige Leben von einst nahebringt.


…zeigt das rege Leben der ehrwürdigen Benediktiner
Die Abtei Seckau!
Entfernung: 20 min mit dem Auto
Treten Sie durch das Tor und erleben Sie einen der beeindruckendsten Renaissancehöfe der Steiermark. Seit dem 12. Jahrhundert leben hier die Benediktinermönche und blicken auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Lassen Sie sich diese erzählen, sich durch die unglaublichen Räumlichkeiten und die Basilika führen. Nicht wundern, dazu gehört auch die Kloster-Schnapsbrennerei.
Das Kinderlachen, das während der Woche durch die Arkaden hallt, gehört übrigens zu den Schülern, die hier fürs Leben lernen – in Klassenzimmern, die teilweise sogar Stuckdecken haben…


… führt uns in die Heimat der berühmtesten Pferde der Welt
Das Lipizzanergestüt Piber!
Entfernung: 60 min mit dem Auto
Nach knappen 50 Minuten Autofahrt befinden Sie sich in einem lebendigen, eindrucksvollen Teil unserer Kultur: Die Heimat der Lipizzaner in Piber.
Bei täglichen Führungen erfahren Sie alles über das Wesen, die Zucht, Haltung und Geschichte der weißen Pferde, die hier in wunderschöner Landschaft leben und sich auf ihre großen Auftritte in der Spanischen Hofreitschule in Wien vorbereiten.
Besonders süß sind die tapsigen, mausgrauen Fohlen, die noch nicht ahnen, wie berühmt sie eines Tages werden.


…gibt den Blick auf die Stadt der roten Dächer frei
Graz!
Entfernung: 20 min mit dem Auto
Eigentlich könnte man endlos durch die Gassen mit ihren entzückenden Häusern und den vielen begrünten Innenhöfen schlendern. Erstaunlich, wieviel Kultur und Leben in dieser jungen Studentenstadt zu spüren ist. Planen Sie mindestens einen Tag ein und wandern (oder fahren mit der Bahn oder dem Lift) auf den berühmten Schlossberg mit dem Grazer Wahrzeichen, dem Uhrturm, hinauf. Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick über die weltberühmten roten Dächer der Stadt. Graz ist auch Heimat vieler Museen – das Kunsthaus mit seiner eigenwilligen Bauweise und seinen interessanten Ausstellungen sollte aber ein Fixpunkt auf Ihrem Tagesplan sein. Und noch einen Kulturaspekt darf man bei einem Grazbesuch nicht außer Acht lassen – die gemütliche und köstliche Beisl- und Kaffeehaustradition. Sie werden sehen: Sie werden noch bleiben wollen!

Mehr Aktivitäten
